Zum Inhalt springen

Im medizinischen Notfall an Ihrer Seite

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist.

Werden Sie noch heute Mitglied!

8

Lebenswichtige Einsätze / Tag

513

Weltweite Rückführungsmissionen im Jahr 2024

2.081

Rettungsmissionen im Jahr 2024

190

Profis

Luxembourg Air Rescue
Leben retten ist unsere Mission

Mit einer hochmodernen Flotte von Rettungshubschraubern gewährleistet die Luxembourg Air Rescue (LAR) die Luftrettung in Luxemburg und der Großregion. Darüber hinaus verfügt die LAR über eigene Ambulanzflugzeuge, um Mitglieder und Patienten nach einem medizinischen Notfall im Ausland sicher in die Heimat zurückzubringen. Zahlreiche Menschen verdanken der schnellen Hilfe der LAR ihr Leben.

Mehr erfahren

Mitglieder

~ 185.000 Mitglieder


Einsätze

Über 3.000 durchgeführte Einsätze pro Jahr

Flugstunden

Über 4.500 Stunden pro Jahr


Flotte

6 Rettungshubschrauber, eine eigene Flotte von 5 Ambulanzjets

CL605+H145D3 - Copy

Die wesentlichen Aktivitäten
der Luxembourg Air Rescue

Erfahren Sie mehr über unsere lebensrettenden Einsätze in der Luftrettung, bei medizinischen Rückführungen und dem Transport lebenswichtiger Organe. Im Rahmen von humanitären Missionen leisten wir darüber hinaus schnelle und kompetente Hilfe in Krisengebieten.

Im Notfall zählt jede Sekunde

Für Sie im Einsatz, wenn es um Ihr Überleben geht: Der LAR-Rettungshubschrauber ist das schnellste Transportmittel, um die notärztliche Hilfe zum Unglücksort zu bringen und Patienten unter bestmöglichen Bedingungen ins Krankenhaus zu transportieren.

Allein im vergangenen Jahr sind die Rettungshubschrauber der LAR knapp 2.100-mal zu Notfallmissionen in Luxemburg und der Großregion aufgebrochen.

Mehr erfahren
air

Weltweite kostenlose Rückholung im medizinischen Notfall

Als LAR-Mitglied reisen Sie mit der Sicherheit, im Ernstfall nicht alleine zu sein. Bei einem medizinischen Notfall im Ausland stellen wir Ihren schnellen und sicheren Transport nach Hause sicher. Die medizinischen Experten unserer eigenen Alarmzentrale am Flughafen Findel sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da und begleiten Sie vom ersten Anruf bis zur sicheren Ankunft in der Heimat.

Mehr erfahren
patient

Transporte, die Leben retten

Das Operations Control Center der Luxembourg Air Rescue organisiert jedes Jahr zahlreiche Einsätze von Organtransportteams, um eine schnelle und effiziente Überführung lebenswichtiger Organe vom Spender zum Empfänger zu gewährleisten. Mit etwa 800 organisierten Organtransporten jährlich trägt die Luxembourg Air Rescue wesentlich dazu bei, vielen Patienten eine zweite Lebenschance zu bieten.

Mehr erfahren
smur

Schnelle Hilfe bei humanitären Katastrophen

Als offizieller Partner der Vereinten Nationen und der NATO arbeitet die LAR eng mit dem Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten zusammen, um im Falle von humanitären Katastrophen schnelle und sichere medizinische Hilfe in Krisengebieten leisten zu können.

Mehr erfahren
humanitaire

Die wesentlichen Aktivitäten
der Luxembourg Air Rescue

Erfahren Sie mehr über unsere lebensrettenden Einsätze in der Luftrettung, bei medizinischen Rückführungen und dem Transport lebenswichtiger Organe. Im Rahmen von humanitären Missionen leisten wir darüber hinaus schnelle und kompetente Hilfe in Krisengebieten.

Luftrettung

Im Notfall zählt jede Sekunde

Für Sie im Einsatz, wenn es um Ihr Überleben geht: Der LAR-Rettungshubschrauber ist das schnellste Transportmittel, um die notärztliche Hilfe zum Unglücksort zu bringen und Patienten unter bestmöglichen Bedingungen ins Krankenhaus zu transportieren.

Allein im vergangenen Jahr sind die Rettungshubschrauber der LAR knapp 2.100-mal zu Notfallmissionen in Luxemburg und der Großregion aufgebrochen.

Mehr erfahren
air

Patientenrückführung

Weltweite kostenlose Rückholung im medizinischen Notfall

Als LAR-Mitglied reisen Sie mit der Sicherheit, im Ernstfall nicht alleine zu sein. Bei einem medizinischen Notfall im Ausland stellen wir Ihren schnellen und sicheren Transport nach Hause sicher. Die medizinischen Experten unserer eigenen Alarmzentrale am Flughafen Findel sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da und begleiten Sie vom ersten Anruf bis zur sicheren Ankunft in der Heimat.

Mehr erfahren
patient

Organtransport

Transporte, die Leben retten

Das Operations Control Center der Luxembourg Air Rescue organisiert jedes Jahr zahlreiche Einsätze von Organtransportteams, um eine schnelle und effiziente Überführung lebenswichtiger Organe vom Spender zum Empfänger zu gewährleisten. Mit etwa 800 organisierten Organtransporten jährlich trägt die Luxembourg Air Rescue wesentlich dazu bei, vielen Patienten eine zweite Lebenschance zu bieten.

Mehr erfahren
smur

Humanitäre Einsätze

Schnelle Hilfe bei humanitären Katastrophen

Als offizieller Partner der Vereinten Nationen und der NATO arbeitet die LAR eng mit dem Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten zusammen, um im Falle von humanitären Katastrophen schnelle und sichere medizinische Hilfe in Krisengebieten leisten zu können.

Mehr erfahren
humanitaire

Laufende Nachrichten

Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand!

6760313d2b7df_lar-prix-benelux

Veröffentlicht am 16 12 2024

Luxembourg Air Rescue und CGDIS mit Prix Benelux ausgezeichnet

Lesen Sie mehr
66dc27274d927_img_8728

Veröffentlicht am 07 09 2024

LAR-Windeneinsatz an der höchsten Steilwand in Deutschland nördlich der Alpen

Lesen Sie mehr
66cc52f66ed60_lx-amb-01

Veröffentlicht am 24 06 2024

Zusätzlicher Langstrecken-Ambulanzjet für die LAR

Lesen Sie mehr
667a6fb50cea5_02cfc76dfb72807ae22f25b345227cb5-1719255249

Veröffentlicht am 24 06 2024

LAR-Hubschrauber aufgrund eines Brandes im Kennedy-Turm in Lüttich angefordert

Lesen Sie mehr

Sein kräftiges Herz rettete ihn!

Ewald Krämer ist lebenslustig, sportlich und, wie seine Frau sagt, ein Schafftyp. Völlig unerwartet und ohne vorherige Anzeichen erkrankte er im vergangenen Sommer während eines Urlaubes ...

Ewald Krämer

Den ganzen Bericht lesen

Gefährlich gemütlich - Wie eine ganze Familie zum Notfall für die LAR wird

Es sollte eine schöne Erinnerung für Familie Biewer werden: Der letzte Urlaub zu siebt, bevor die beiden ältesten Kinder ins Studentenleben starten. Doch die Sardinienreise endet mit eine...

Famille Biewer

Den ganzen Bericht lesen

Unfall in der Wüste

Ich habe im Mai zusammen mit Freunden eine Cross- Motorradtour durch die marokkanische Wüste unternommen. Doch leider sollte die Tour für mich bereits am ersten Tag zu Ende sein.<...

David Rincón

Den ganzen Bericht lesen

Ein Spaziergang in den Felsen, der ein unerwartetes Ende nahm

Für Sylvie Olinger, 64 J., nahm ein Spaziergang an der felsigen Küste Kroatiens ein unerwartetes Ende. Sie stürzte so unglücklich, dass ein Rückflug im Learjet der LAR notwendig wurde, da...

Sylvie Olinger

Den ganzen Bericht lesen

Unsere Organisation

European Air Ambulance (EAA) & Stiftung Luxembourg Air Rescue (FLAR)

Als eines der wichtigsten Ambulanzflugunternehmen in Europa ist die European Air Ambulance (EAA) auf weltweite Repatriierungsflüge mit herausragender Patientenbetreuung spezialisiert.

Die Fondation Luxembourg Air Rescue (FLAR) unterstützt die Luxembourg Air Rescue durch materielle und finanzielle Ressourcen, die mithilfe von Spenden bereitgestellt werden können.

Benötigen Sie Hilfe?

Wir sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns jetzt

+352 48 90 06